
SOLA – SOmmerLAger für Kids & Teens
Was ist SOLA?
SOLA ist … die Abkürzung für Sommerlager. Türme bauen, fetzige Spiele, in Zelten schlafen, Freunde finden, Schlammschlachten, eigene Ideen verwirklichen, Lagerfeuer u.v.m.
SOLA ist ein Feuerwerk … aus Spaß, Abenteuer, Kreativität und Gemeinschaft.
SOLA meint … über Gott und die Welt reden, in Andachten die Sicht der Bibel kennen lernen und erleben, was Gott mit meinem Leben zu tun hat.
Anmeldung Mitarbeiter SOLA Kids
SOLA Daten für Auf- und Abbau:
Aufbau:
- 20.07.2023 ab 16 Uhr
- 21.07.2023 9-18 Uhr
- 22.07.2023 9-18 Uhr
Abbau:
- 18.08.2023 ab 13 Uhr
- 19.08.2023 9-20 Uhr
Helfer und für mehr Information bitte bei Leo Vot melden.
SOLA 2023
Das Sommerlager der Calvary Chapel Freiburg startet in eine neue Runde:
- Kidslager (8 bis 12 Jahre):
- Teilnehmer: 30.07. – 06.08.2023
- Mitarbeiter: 27.07. – 07.08.2023
- Rückfragen: solakids@ccfreiburg.de
- Teenslager (13 bis 17 Jahre):
- Teilnehmer: 09.08. – 18.08.2023
- Mitarbeiter: 07.08. – 19.08.2023
- Rückfragen: solateens@ccfreiburg.de

Verschiedene Bausteine des Sommerlagers
Christlicher Glaube und Werte
Wir wollen mit Kinder und Jugendlichen während des Lagers ins Gespräch kommen. Innerhalb von 7 bzw. 10 Tagen lernt man sich gut kennen, Höhen und Tiefen werden zusammen durchlebt, Lösungen für verfahrene Situationen gesucht, Rivalitäten sinnvoll ausgetragen. Das sind prägende Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Durch die Erlebnisse des Tages und die Begegnung mit der aktuellen Botschaft der Bibel kommt man automatisch ins Gespräch über Gott und das eigene Leben. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen christliche Werte durch Wort und Tat und auf eine lebendige Art zu vermitteln und vorzuleben.
Natur erfahren
Umgeben von Wald und Kühen, fernab der Zivilisation, können Kinder und Jugendlichen in eine ganz andere Welt eintauchen und positive Erfahrungen in dieser Umgebung machen. Feste Element sind z.B. die 2-Tages-Tour, Schlafen unter freiem Himmel, Geländespiele, Kochen überm Lagerfeuer uvm.
In einem Thema leben
Jedes Jahr gibt es ein neues Lagerthema, das mit viel Aufwand vorbereitet wird. So leben wir in einem Jahr als Abenteurer im Basiscamp, in einem anderen als Robin Hood im Sherwoodforest, und im nächsten als Schauspieler in Hollywood. Teilnehmer und Mitarbeiter werden Teil einer Story, die sich während des Lagers entfaltet.
Geländespiele und kreative Workshops
Jeden Tag gibt es ein vorbereitetes Vormittags- und Nachmittagsprogramm in denen man als Familiengruppen gemeinsam um einen Pokal kämpfen kann, als ganzes Lager zusammenarbeiten muss oder z.B. Beim Tonen, Ketten basteln oder Seifenkistenbauen kreativ werden kann.
Kleingruppe
Das Lager ist in Gruppen (sogenannte „Familien“) mit ca. 20 Teilnehmern und 4-5 Mitarbeitern aufgeteilt. Diese Gruppe ist nochmal in Zeltgruppen mit 6-10 Teilnehmern und 1-2 Mitarbeitern unterteilt. So hat jeder Teilnehmer eine feste Bezugsperson während des gesamten Lagers und gerade auf dem Kinderlager können wir so sicherstellen, dass kein Kind “untergeht”.
Eigene Lagerbauten
Die Teilnehmer leben mit ihren Mitarbeitern in Kleingruppen und gestalten ihr Gebiet nach eigenen Vorstellungen. Dazu hat jede Gruppe ihr eigenes Werkzeug und genügend Bauholz. Es entstehen Türme, Tore, Überdachungen, Schuhregale sowie Sitzgelegenheiten um die Lagerfeuerstelle herum. Eigene Ideen können so verwirklicht werden.